Um eine Waffenbesitzkarte (WBK) beantragen zu können, benötigen Sie für den Erwerb und Besitz einer Waffe sowie den Kauf der entsprechenden Munition die Voraussetzung, die Sachkunde im Umgang mit Waffen und der zugehörigen Munition in Form einer Prüfung abzulegen.
In der Sachkundeprüfung werden umfangreiche Kenntnisse abverlangt, die sich in aller Regel nur durch eine qualifizierte Schulung aneignen lassen.
Seminarziel:
Der Waffensachkundelehrgang, aber auch das Handhabungs- und Schießtraining werden so durchgeführt, dass der Teilnehmer theoretische und praktische Grundlagen für das Bestehen der Waffensachkundeprüfung erlangt.
Kursdauer:
Die Ausbildung findet innerhalb von 2 Tagen statt (16 Stunden) mit anschließender (theoretischer / praktischer Prüfung (ggf. mündlicher Prüfung) vermittelt in einer theoretischen und praktischen Ausbildung ausreichende Kenntnisse:
Information:
Geschossen und geprüft wird auf folgenden Waffen:
Der Kurs findet erst ab einer Teilnehmerzahl von mindestens 5 Personen statt. Sollte die Teilnehmerzahl nicht erreicht werden, rutschen Sie automatisch in den nächsten Termin. In diesem Fall werden Sie von uns kontaktiert.
Lektüre und Schreibmaterial werden vom Bildungsträger gestellt.
Bei erfolgreicher Anmeldung und Terminvergabe, melden wir den Teilnehmer gleichzeitig zur Ablegung der Prüfung an.
Nach erfolgreichen Bestehen der Prüfung (Theorie & Praxis) erhält jeder Teilnehmer am Ende des Kurses seine behördlich anerkannte Bescheinigung.
Geprüft wird nach dem Fragenkatalog für die Sachkundeprüfung gem. §7 Waffengesetz
Hybridkurs (Derzeit nicht möglich):
Für den Onlinekurs ist eine aktive Onlinepräsenz notwendig. Die Prüfungsabschnitte müssen vor Ort abgehalten werden genauso die praktische Handhabungsübung.
Anmeldeschluss:
TeilnehmerInnen müssen 14 Tage vor Kursbeginn der Behörde gemeldet werden.
Nach erfolgreichen Bestehen der Prüfung (Theorie & Praxis) erhält jeder nach Ende des Seminars seine behördlich anerkannte Bescheinigung.
Bisher können wir eine 95%igen Erfolgsnachweis für das Bestehen der Waffensachkunde verzeichnen.
Alle Kurse sind von der gesetzliches MwSt. befreit
Seminardauer: 2 Tage
Anmeldeschluss ist jeweils 14 Tage vor Kursbeginn
Die maximale Teilnehmerzahl beschränkt sich auf 10 Personen
in den Kosten sind die Prüfungsgebühr und Munition enthalten
98% Bestandsquote
*Mit der Anmeldung stimmen Sie unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu.
Bitte beachten Sie nach absenden der Anmeldung gehen Sie eine verbindliche Kursanmeldung ein, die bei Stornierung evtl. mit Kostenverbunden ist.